Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Kritzinger, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wawrzinek, Christina: In Portum Navigare. Römische Häfen an Flüssen und Seen, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Biller, Thomas: Templerburgen. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Jens Ivo Engels, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Ambrosius, Gerold; Henrich-Franke, Christian: Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich. Band 1: Synopse, Baden-Baden 2013
    • Ahr, Berenice: Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich. Band 2: Telekommunikation (Telefonie), Baden-Baden 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster
    • Fischer, Norbert; Pelc, Ortwin (Hrsg.): Flüsse in Norddeutschland. Zu ihrer Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Neumünster 2013
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Treber, Leonie: Mythos Trümmerfrauen. Von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkriegszeit und der Entstehung eines deutschen Erinnerungsortes, Essen 2014
  • -
    Rez. von Ute Engelen, Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
    • Heßler, Martina; Riederer, Günter (Hrsg.): Autostädte im 20. Jahrhundert. Wachstums- und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Piana, Mathias; Christer Carlsson (Hrsg.): Archaeology and Architecture of the Military Orders. New Studies, Farnham 2014
  • -
    Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
    • Wagner-Kyora, Georg (Hrsg.): Wiederaufbau europäischer Städte / Rebuilding European Cities. Rekonstruktionen, die Moderne und die lokale Identitätspolitik seit 1945 / Reconstructions, Modernity and the Local Politics of Identity Construction since 1945, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Zitzewitz, Jutta von: Die Stadt, der Highway und die Kamera. Fotografie und Urbanisierung in New York zwischen 1945 und 1965, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Großmann, G. Ulrich: Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur, München 2013
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Jahnke, Carsten: Die Hanse. , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Gilomen, Hans-Jörg: Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. , München 2014
  • -
    Rez. von Claudia Krahnert, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Kłoczowski, Jerzy: Klöster und Orden im mittelalterlichen Polen. , Osnabrück 2013
  • -
    Rez. von Günther Jikeli, Borns Jewish Studies Pogram, Indiana University / Moses Mendelssohn Zentrum, Universität Potsdam
    • Schmidt, Leo; Mense, Uta K.: Denkmallandschaft Peenemünde. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme – Conservation Management Plan, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Moritz Föllmer, Afdeling Geschiedenis, Universiteit van Amsterdam
    • Metzger, Martina: Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London 1940–1955. Zerstörung und Wiederaufbau zweier europäischer Hauptstädte, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Esther Meier, Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung Mittel- und Osteuropas, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Grützmacher, Johannes: Die Baikal-Amur-Magistrale. Vom stalinistischen Lager zum Mobilisierungsprojekt unter Brežnev, München 2012
    • Röhr, Andreas: Die Bajkal-Amur-Magistrale. Geschichte eines sibirischen Raumerschließungsprojektes, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Beatrix Bouvier, Bonn
    • Brunner, Detlev; Grashoff, Udo; Kötzing, Andreas (Hrsg.): Asymmetrisch verflochten?. Neue Forschungen zur gesamtdeutschen Nachkriegsgeschichte, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Tillmann Tegeler, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Schlögel, Karl: Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent, München 2013
Seite 6 (174 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich